Diese Seite beinhaltet folgendes
- Info Organisatorin Petra Müllewitsch
- Kontakt
- Nächsten Termine
- Informationen zum Ablauf der "Offene Bühne"
- Was ist im Club topos vorhanden
- Kooperation mit dem Inhaber Wolfgang Orth vom topos
- und Förderung durch die kulturstadtlev
Kultur-Kreis Ausschreibung der "Offene Bühne" für Künstler allen Genres
Seit 12 Jahren (2006) erstelle ich Konzepte und organisiere ich (Petra Müllewitsch - Kultur-Kreis Initiatorin) Events,
Wolfgang Orth und Petra MüllewitschAusstellungen, Konzerte, Vermittlung von Künstlern, Künstlertreffen und Ausflüge.Aus diesem Künstlertreffen entstand das Projekt „Offene Bühne“ welches in Kooperation mit Wolfgang und Ingrid Orth seit 2011 in regelmäßigen Abständen in der Kultstätte topos, Hauptstraße 134, 51373 Leverkusen-Wiesdorf stattfindet.
Mein Ziel ist es einen Ort für Kultur, Künstler und kunstinteressierte Besucher zu schaffen, um Kunst- und Kultur begeisterte Menschen zusammen zu bringen. Außerdem Künstler aller Genres, ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi, eine Möglichkeit zu bieten sich zum ersten Male, oder mit einem neuem Programm auf einer Bühne zu präsentieren.
Die Gäste können sich in die spannende Welt der Musik, der Literatur und der Kunst entführen lassen. Spannend, weil es immer eine Überraschung ist, wer sich auf die Bühne stellt. Das Programm wird abgerundet durch die wunderbare Retro-Atmosphäre im Kultclub topos.
Das besondere ist, dass der auftretende Künstler - Mensch ist und ganz nah. Denn hier kann sich der Gast nach seinem Auftritt mit dem Bühnenkünstler unterhalten.
Nach 7 Jahren habe ich mich dazu entschlossen mir Unterstützung in der Moderation zu organisieren. Seit Anfang des Jahres 2018 habe ich Unterstützung durch unsere Kultur-Kreis Kollegin - Moderatorin Mylgia van Uytrecht.
Jedoch treffen sich sich Künstler hier auch ganz ungezwungen in einer lockeren Gemeinschaft, um sich auszutauschen, gemeinsame Projekte zu planen oder um einfach mal abzuschalten und sich unterhalten zu lassen.
Jeder, der möchte, kann hier sein neues Bühnenprogramm präsentieren oder ein wenig Bühnenerfahrung in unkomplizierter Runde zu sammeln.
Da ich die "Offene Bühne" ehrenamtlich organisiere würde ich mich sehr freuen, wenn ihr für euren Auftritts Termin fleißig Werbung macht. Denn das topos, sowie Wolfgang Orth und ich freuen uns über neue interessierte Gäste :). Vielen Dank!
14. Mai 2019
2. Juli 2019
Dienstag 13. November 2018 + 3 Anmeldungen
Dienstag 11. Dezember 2018 + 5 Anmeldungen
13. März 2018 noch 0 Plätze frei - 5 Anmeldungen
10. April 2018 noch 1 Plätze frei - 4 Anmeldungen
15. Mai 2018 noch 0 Plätze frei - 5 Anmeldung
19. Juni 2018 noch 1 Plätze frei - 4 Anmeldung
Mittwoch 1. März 2017 noch 0 Platz frei - 6 Anmeldungen
Dienstag 4. April 2017 noch 0 Plätze frei - 5 Anmeldungen
Dienstag 9. Mai 2017 noch 0 Plätze frei - 5 Anmeldungen
Dienstag 20. Juni 2017 noch 0 Platz frei - 5 Anmeldungen
Plakate der nächsten Termine
Angemeldete Künstler kommen zuerst auf die Bühne.
Die Künstler werden auf der Bühne von der Kultur-Kreis Initiatorin Petra Müllewitsch vorgestellt. Nach den Auftritten der Teilnehmer besteht die Möglichkeit, dass sich die Gäste mit den Künstlern noch unterhalten möchten.
Spieldauer: Es kann bis 15 - 20 Minuten gespielt, oder vorgetragen werden und wenn die Gäste noch 1 Zugabe haben möchten... Na denn los ... :)
Um Angaben wird gebeten: Was wird benötigt zb. wieviele Mikros?
Leverkusen-Wiesdorf
Telefon 0214 / 41 555 (ab 19 Uhr)
( zur Zeit Montags geschlossen, siehe topos)
Die Kultstätte topos wird seit 40 Jahren von Wolfgang Orth geleitet und das ganze Jahr gibt es dort regelmäßig abwechslungsreiche Konzerte. Des weiteren ist Herr Orth ein Macher in Leverkusen, da er schon viele spannende Projekte in Leverkusen z.B. die Streetlife mit ca. 50 Bands auf 3 Bühnen. umgesetzt hat. Die jedes Jahr 1000sende Besucher nach Leverkusen bringt und das seit über 20 Jahre.
Oder das River Shuffel Boat mit 3 Bands auf Schiffstour gehen. Homepage: jazz-lev.de
Info: Förderung: Nach drei Jahren wird zum ersten mal in diesem Jahr 2015 dieses Projekt von der KulturStadtLev gefördert! Meinen besten Dank dafür! Homepage: Stadt Leverkusen
Teilnehmende Bühnenkünstler: Keine Reisekostenerstattung, keine Hutaufstellung. Dank der Förderung der KulturStadtLev sind wir in der Lage den teilnehmenden Bühnen Künstlern 2 - 3 kostenfreie Getränke zu Verfügung zu stellen. So lange das Geld reicht ... :) 2. Halbjahr 2016 ist gesichert :)
Ich freue mich immer wieder neue Künstler bei meiner "Offenen Bühne" kennen zu lernen, da dadurch schon tolle Zusammenarbeit mit mir und dem Kultur-Kreis entstanden ist. kuk-live.eu
Sowie durch die Auftritte bei meiner "Offenen Bühne" wurden Künstler vom Inhaber Wolfgang Orth entdeckt. Somit ergab es sich, dass sie eigene Konzerte, und Auftrittstermine im Kultclub topos bekamen.
Nächster Termin: Die Band de Ramönsche am 10.06.2016 (Mitglied im Kultur-Kreis)
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20.30 Uhr
Link: www.jazz-lev.de
Im März hatte die Band "Andere Zeiten" ein eigenes Konzert durch die "Offene Bühne" des Kultur-Kreis im topos erhalten.